Gesetzliche Krankenkassen
Stiftung Warentest. Gesetzliche Krankenkassen: Zuschüsse für Zahnreinigung von 20 bis 500 EuroDie Zuschüsse, die viele gesetzliche Krankenkassen zur Zahnreinigung beim Wunschzahnarzt geben, reichen von 20 bis 500 Euro im Jahr. Die meisten Kassen geben zwischen 35 und 60 Euro im Jahr dazu. Zwei zahlen mit 20 Euro im Jahr deutlich weniger, eine mit bis zu 500 Euro deutlich mehr. Die Zeitschrift Finanztest listet in ihrer März-Ausgabe auf, welche Krankenkassen einen Zuschuss zur Zahnreinigung gewähren, und wie hoch dieser jeweils ist.
Eine Kassenleistung ist die Zahnreinigung nicht. Die beiden größten Kassen Barmer und Techniker Krankenkasse beteiligen sich nicht ohne Vorbedingungen an den Kosten für eine professionelle Zahnprophylaxe, andere geben keinen Zuschuss. Finanztest hat 74 für alle Versicherten geöffnete gesetzliche Krankenkassen untersucht. Die Zeitschrift listet die 42 Kassen auf, die einen Zuschuss für die professionelle Zahnreinigung ohne Einschränkungen anbieten. Den höchsten Zuschuss unter den bundesweit geöffneten Kassen, insgesamt 60 Euro pro Jahr, geben DAK Gesundheit, BKK VBU und Viactiv KK.
Für die Zuzahlung von bis zu 500 Euro pro Jahr bei der AOK Niedersachsen gelten einige Regeln: Das hohe Budget gilt für verschiedene Extraleistungen insgesamt. Es erhalten nur Kunden, die bis Ende Mai mindestens einen Tag bei der Kasse versichert sind.
Wem ein Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung besonders wichtig ist und wer bei seiner Kasse leer ausgeht, kann dies zum Anlass nehmen, aus seiner gesetzlichen Kasse aus- und in eine andere einzutreten. Doch wichtig ist immer der Gesamtblick auf Beitragssätze, Service und Extraleistungen.
Der Vergleich Gesetzliche Krankenkassen findet sich in der März-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und ist online abrufbar.
Passend zum Thema
Ratgeber Finanzen: Was sich für Bankkunden ab Januar 2018 ändert
Stiftung Warentest. Tresore: Ein billiger Safe bringt nichts
Kostenfreie Energieberatung im Coburger Land in 2017 am 26. Oktober 2017
Mehr aus der Rubrik
Stiftung Warentest. Zahnersatz: Wie man beim Zahnarzt sparen kann
DRK-Gesundheitstipps: Bei Zeckenbiss gleich handeln – Risiken nicht unterschätzen
Chefarzt Dr. Charly Gaul über den Umgang mit Migräne und Spannungskopfschmerz
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news:56040